Die Fortbildung mit Eeva Rantamo gibt Hinweise darauf, wie Diversität und unterschiedliche Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen öffentlich besser berücksichtigt werden können. Mit der Referentin entwickeln wir – nach den Interessen und Ressourcen der vertretenen Einrichtungen – Konzepte für die inklusive Öffentlichkeitsarbeit. Als gebürtige Finnin lotet Rantamo auch die Möglichkeiten internationaler inklusiver Kulturarbeit aus. Das Seminar dient der Sensibilisierung von KursleiterInnen und Hauptamtlichen und ist darüber hinaus für alle offen, denen Inklusion am Herzen liegt. Die Veranstaltung findet am 11. Januar 2018 von 10:00 bis 17:00 Uhr statt.
Kursort: VHS in der Bergstraße 8, 49076 Osnabrück. Zum kostenlosen Seminar wird ein Imbiss gereicht. Anmeldung: bis zum 04.01.2018 bei der VHS | Tel.: 05 41/32 32 243 | Mail: info@vhs-os.de Infos: Gregor Bohnensack - Schlößer | Mobil: 01 51 / 40 25 62 46 | Mail: g.bohnensack-schloesser@os-hho.de